Category Archives: General

Byebye 2008

MINI im Schnee

Seit meinem letzten Beitrag verging leider einige Zeit, ich hatte aber auch entsprechend Stress 😉 Nebst dem dass ich euch allen da draussen einen frohen “Hüpf” ins 2009 wünsche und somit dieses Jahr zu Ende geht, geht auch meine Zeit bei meinem jetzigen Arbeitgeber SolNet zu Ende. Meinen letzten Monat bei SolNet werde ich unter Anderem verwenden, um offene Arbeiten abzuschliessen, Projekte zu übergeben und mein KnowHow zu verteilen 🙂

Am 02.02.2009 werde ich dann bei der Securiton in Zollikofen als technischer Mitarbeiter im Bereich Sicherheitsleitsysteme (SLS) anfangen. Ich freue mich auf diese Aufgabe und bin gespannt was mich dort alles erwartet. Mein Interesse an Sicherheitssystemen war schon immer sehr gross, dazu noch in einer gossen Firma zu Arbeiten war genau mein Wunsch. Da das SLS der zentrale Punkt aller Überwachungssysteme (Brand, Einbruch, Zutritt, CCTV usw…) ist, freue ich mich bereits jetzt, in all diese Gebiete einen Einblick zu erhalten.

Schauen wir mal was uns das 2009 sonst noch mit sich bringt 🙂

Alles Gute und bis zum nächsten Beitrag im 2009!

Museum für Computer und Technik Solothurn

Letzten Freitag waren wir auf einem Geschäftsausflug im PC Museum in Solothurn. Sehr interessant waren die alten Computermodelle wie z.B. der Apple 1 im Holzgehäuse und die uralten Telekommunikationsgeräte. Mein erster “Computer” der Commodore Amiga 2000 zählte da bereits zu den jüngeren Geräten 🙂 Die alten Schreibmaschinen, tonnenschwere Drucker, riesige Speichermedien mit klitzekleinem Datenvolumen und die schrägen Programmiermethoden waren zum Teil sehr lustig zu begutachten.

Hier hat’s einige Foto’s

Ein Besuch ist auf jeden Fall empfehlenswert für jene die sich für Telekommunikation und Computer interessieren!

RedBull Jungfraustafette ’08

Heute 04.10.2008 fand wieder die RedBull Jungfraustafette statt. Rahel und ich durften dieses Jahr mit dem Berner Miniclub den Streckenabschnitt Visp – Val d’Anniviers – Sion im Corso mitfahren. Leider spielte das Wetter nicht so mit und in Vissoie, wo wir ein Souvenir erhielten, schneite es sogar. In Sion kam dann aber doch noch die Sonne teilweise zum Vorschein und wir konnten das von RedBull gesponserte Mittagessen mampfen. Das “gruslige” Wetter brachte die Stafette ein bisschen durcheinander und führte zu Verzögerungen, von denen wir aber nur übers Radio hörten. Hier einige Bilder:

iPhone Autokorrektur austricksen ohne Jailbreak/Hack

Ich und viele andere nerven sich wegen den manchmal schon fast fragwürdigen Korrekturvorschlägen des iPhones. Wie man das mit einem kleinen Trick umgehen kann, bis Apple so weit ist einen Menüpunkt für diese Funktion einzubauen, hab ich hier mal zusammengetragen:

1. Im Forum von Mactechnews gefunden:
Bevor man ein SMS/E-Mail schreibt, ein beliebiger Buchstabe tippen. Danach mit der Fingerlupe davor springen und den Text schreiben. Am Ende den Buchstaben wieder löschen. So werden alle geschriebenen Wörter von der “Autokorrektur” verschont.

2. Auf das-iphone-forum.ch gefunden:
Tastatur auf “Lettisch” umstellen, anscheinend gibts noch keine lettische Rechtschreibkorrektur 😉 Die “Leertaste” und “Enter” sind zwar dann auf lettisch beschriftet und “Z”/”Y” sind vertauscht, aber das ist ja nicht so tragisch.

Der LHC im CERN: Doch kein Weltuntergang

Der LHC wurde in Betrieb genommen und die ersten Protonen sind im Umlauf. Der Weltuntergang traf also nicht ein, jedenfalls nicht heute…

Erste Protonen im LHC

Laufrichtungen Protonenstrahl 1 & 2

Ein Proton flitzt vorbei.

Bis die eigentlichen Experimente beginnen, vergehen nun noch einige Wochen. In dieser Zeit konzentrieren sich die Physiker darauf, die Protonenstrahlen stabil im LHC kreisen zu lassen. Erst dann können sie die Protonen zur Kollision bringen. Wer weiss, vielleicht geht ja dann die Welt unter?

Wer jetzt immernoch nicht weiss was der LHC macht, sollte sich den LH-Rap genau anschauen 🙂